Während der Schwangerschaft ist es nicht nur wichtig sich gesund zu ernähren, und Sport zu treiben, sondern genau so wichtig auf einige Lebensmittel und Speisen zu verzichten, da diese deinem Ungeborenen ernsthaft Schaden könnten.
Lebensmittel/ Speise |
Warum? |
Rohes Fleisch & rohe Wurstwaren |
In rohen Fleischprodukten können gefährliche Bakterien, wie Listerien enthalten sein. Diese könnten nicht nur deinem ungeborenen Kind schaden, sondern auch für eine Früh- oder Totgeburt verantwortlich sein. Zudem kann eine Erstinfektion durch rohe Fleischprodukte Toxoplasmose auslösen. Demnach gilt während deiner Schwangerschaft:
|
Roher Fisch |
Genauso, wie rohe Fleischprodukte können auch rohe Fischprodukte gefährliche Bakterien enthalten, welche deinem Kind schaden können. Deshalb sollte auch Fisch immer durchgegart gegessen werden. Tabu sind:
|
Rohmilchprodukte |
Des Weiteren sind Rohmilch- oder Vorzugsmilch-Produkte verboten. Hierzu gehören z.B. halbfeste Käsesorgen oder Weichkäse. Verboten sind z.B.:
Hartkäse und Weichkäse (aus pasteurisierter Milch) können ohne Bedenken verzehrt werden. |
Rohe Eier |
Rohe Eier können Salmonellen enthalten, weshalb diese nur gut durchgegart verzehrt werden sollten. Roge Eier stecken z.B. in:
Unbedenklich sind industriell gefertigte Produkte, da für diesen nur pasteurisierte Eier verwendet werden. |
Honig |
In der Schwangerschaft ist Honig unbedenklich, es sollte dennoch nicht mehr als ein Teelöffel am Tag konsumiert werden, wegen des hohen Zuckeranteils. Babys unter einem Jahr hingegen dürfen keinen Honig zu sich nehmen, da dieser das Bakterium Clostridium Botulinum enthalt und die Magensäure der kleinen Kinder noch nicht so ausgeprägt ist, um dieses schnell abzutöten. |
Chininhaltige Getränke |
Auf chininhaltige Getränke (z.B. Bitter Lemon, Tonic Water) sollte während der Schwangerschaft verzichtet werden. Das natürliche Pflanzengift kann in großen Mengen Sehstörungen, Erbrechen und vorzeitige Wehen auslösen. |
Koffeinhaltige Getränke & Lebensmittel |
Koffeinhaltige Getränke enthalten viele ungesunde Zusatzstoffe. Bereits zwei Tassen Kaffee pro Tag können negative Auswirkungen auf dein Ungeborenen haben. |
Alkohol |
Bereits geringe Mengen Alkohol können deinem sich noch entwickelnden Baby große Schäden zufügen und Entwicklungsstörungen hervorrufen. Weiterhin sind auch Speisen zu beachten, in denen Alkohol enthalten sein könnte. |
Quelle: https://www.aok.de/pk/magazin/familie/schwangerschaft/ernaehrung-in-der-schwangerschaft-was-sollten-schwangere-essen/ (10/2021)